«Karriere machen» ist ein häufig genanntes Ziel, dass leider von den wenigsten Leuten klar definiert werden kann. Was bedeutet «Karriere» für mich, was ist ein «Karriereweg», wie leite ich aus Träumen reale Ziele ab und was hat das alles mit meiner persönlichen Produktivität zu tun?
In meinen Beiträgen möchte ich Dir zeigen, wie einfach es sein kann, wenn Du die richtigen Fähigkeiten entwickelt und die Prinzipen dahinter verstanden hast. Dabei bringe ich nicht nur meine mehr als 20 Jahre Berufs- und Karriereerfahrung ein, sondern lasse auch inspirierende Menschen zu Wort kommen, die ich auf meinem Weg kennenlernen durfte.
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Du bist noch kein Newsletter Abonnent? Dann trage Dich jetzt gleich unten ein und Du kannst das eBook umgehend downloaden.
Zum eBook erhältst Du ca. zweimal pro Monat unseren Newsletter. Dieser Service ist kostenlos und kann mit einem Klick jederzeit abbestellt werden. Beachte bitte auch die Datenschutzerklärung und Bedingungen zum Newsletter
Im Allgemeinen bereitet uns unsere Ausbildung leider nur ungenügend auf die Arbeitswelt vor. Fragen wie «wann habe ich es geschafft» oder «wie finde ich den richtigen Job» oder «wie mache ich Karriere» stehen selten auf dem Stundenplan. Dabei zählen diese Fragen mit Sicherheit zu den zentralsten, aber auch schwierigsten im Leben überhaupt.
Grundsätzlich sind wir immer dann in etwas gut, wenn wir tun was wir wirklich wollen. Du wirst also am ehesten Karriere machen, wenn Du etwas tust, was Du liebst. In der Theorie klingt das nicht nur plausibel, sondern auch bestechend einfach. Doch wie findet man das, etwas was man wirklich will und liebt?
Bei den meisten Menschen geschieht das über Umwege. In der Regel findest Du erst Mal das, was Du nicht willst oder was Dir nicht gefällt. Daraus kann dann abgeleitet werden, was man will. Um aber zu erkennen, was man will, ist es wichtig seine eigenen Stärken zu erkennen und Interessen zu finden.
Schlussendlich muss jeder Mensch für sich selbst definieren, was es für ihn bedeutet «Karriere zu machen» oder wann er es «geschafft hat». Für den Einen ist es das sechsstellige Jahresgehalt, für den anderen Personalverantwortung zu übernehmen und für wieder jemand anderen mehr Zeit mit seiner Familie zur Verfügung zu haben.
Es gibt also kein Patentrezept und das ist auch gut so. Der Weg muss immer das Ziel sein und wie sonst auch, ändern sich viele Dinge im Laufe eines Arbeitslebens. Damit einhergehend also auch die Definition von Karriere und Beruf. Du darfst also nie müde werden, immer neugierig bleiben und Dich ständig mit Dir selbst auseinandersetzen.
Wie schon am Anfang erwähnt, ist die Frage nach der eigenen beruflichen Karriere wohl eine der zentralen Lebensfragen. Die Antwort darauf ist sicher nicht leicht zu finden und natürlich braucht das alles sehr viel Mut, aber es lohnt sich diesen Weg zu gehen.