Zeitmanagement bei der Präsentationserstellung

Die Erstellung von Präsentationen kann im Alltag schnell zur Herausforderung werden – vor allem, wenn es darum geht, komplexe Inhalte verständlich und präzise zu vermitteln.

Wie schaffst Du es, diesen Prozess effizient und stressfrei zu gestalten?

Pomodoro-Technik

Die Pomodoro-Technik ist eine Methode, bei der du 25 Minuten konzentriert arbeitest, dann eine kurze Pause machst, und das wiederholst, um produktiver zu sein. Nutze diese Technik für die Erstellung von Präsentationen. Stelle Dir einen Timer auf 25 Minuten und arbeite fokussiert an einer Folie oder einem bestimmten Thema. Gönn Dir danach 5 Minuten Pause, bevor Du zur nächsten Einheit übergehst. So brichst Du große Aufgaben in überschaubare Teile und bleibst konzentriert.

Arbeit aufteilen

Teile Deine Arbeit in zwei Phasen: Konzeption und Design. Konzentriere Dich zuerst darauf, Deine Botschaft klar und verständlich zu formulieren, ohne Dich vom Layout ablenken zu lassen. Danach kannst Du Dich ganz auf das visuelle Design fokussieren. Diese klare Trennung hilft Dir, effizienter zu arbeiten und Doppelarbeit zu vermeiden.

Mit diesen Techniken wirst Du Deine Präsentationen schneller und effektiver erstellen – und das ganz ohne Stress!

Wie gehst Du bei der Erstellung Deiner Präsentationen vor? Welche Methoden oder Tipps helfen Dir dabei, effizient und stressfrei zu arbeiten? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

Dein

Du möchtest mehr solche Inhalte und ständig auf dem Laufenden bleiben? Dann trag Dich gleich hier zu unserem Newsletter ein.

Ähnliche Beiträge

Wie Dein Tonfall IT-Präsentationen zum Erfolg macht

«Dein Ton macht die Musik … und Deine Präsentation.»Egal, wie perfekt Deine Folien oder Inhalte sind: Ein monotoner Tonfall oder zu schnelles Sprechen können Deine Botschaft ruinieren. Stell Dir vor, Du präsentierst eine revolutionäre Software-Lösung – aber Dein Publikum schaltet ab, weil Dein Tonfall keine Begeisterung vermittelt. Share 0 Share 0 Die Stimme ist eines

Read More

Gamechanger Freundlichkeit: Das Erfolgsrezept für IT-Präsentationen

«Es mag nett sein, wichtig zu sein, aber wichtiger ist es, nett zu sein»Freundlichkeit – gerade bei Präsentationen wird oft unterschätzt! Dabei ist sie ein echter Gamechanger, der oft über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.Wie der Unternehmer Richard Branson einmal sagte:«Freundlichkeit ist DAS Erfolgsrezept» Share 0 Share 0 Gerade in Präsentationen kann sie der Schlüssel sein,

Read More

So machst Du Präsentationen effektiver: Die Kunst des Weglassens

«Darf’s ein bisschen weniger sein?»Kennst Du das Gefühl, dass eine Präsentation sich zieht, weil zu viel gesagt wird? Share 0 Share 0 Oft liegt das Problem nicht an mangelnder Vorbereitung, sondern an zu vielen Informationen. Die Kunst liegt darin, Inhalte gezielt zu kürzen, damit sie klar und prägnant sind.Meine Faustregel Weniger ist mehr. Frag Dich

Read More

DryRun: Der unterschätzte Schlüssel zu einer erfolgreichen Präsentation

«Nächste Woche haben wir ein wichtiges Meeting – Christian, organisierst Du bitte einen DryRun?»Na, wer kennt es auch und wem läuft es dabei kalt den Rücken hinunter? Der DryRun ist für viele ein unangenehmes «Muss». Ich möchte heute mal eine Lanze für ihn brechen! Share 0 Share 0 Viele unterschätzen, wie viel ein guter DryRun

Read More