Software richtig präsentieren

Software zu präsentieren ist zwar ein Nischenthema wenn es um Präsentieren geht, dafür aber innerhalb eines Verkaufsprozesses unglaublich wichtig.

Höchste Zeit also, dass wir uns diesem Thema widmen.

Hier sind meine drei Tipps, mit Hilfe denen Du überzeugst:

Beschreibe Deine Rolle und Tätigkeit

Bei Softwarepräsentationen werden häufig Funktionen ohne klaren Zusammenhang gezeigt. Es ist jedoch effektiver, die Präsentation in eine «Geschichte» einzubetten. Beginne damit, die Rolle zu definieren, die Du in der Demonstration übernehmen wirst (z. B. ich bin jetzt ein Sachbearbeiter, Administrator usw.). Anschließend beschreibst Du konkrete Arbeitsabläufe, die Deine «Rolle» durchführt, wie etwa das Anlegen eines neuen Schadensfalls oder das Erstellen eines Anlagevorschlages.

Verwende die Sprache Deines Publikums

Sprich immer in der Sprache Deines Publikums. Wenn Du zum Beispiel bei einer Bank bist, verwende das passende Fachvokabular. So fühlt sich Dein Publikum abgeholt und kann sich die Software besser in ihrem zukünftigen Arbeitsalltag vorstellen.

Nimm Dein Publikum an die Hand

Damit das Publikum Dir einfach folgen kann, ist es wichtig, erst zu sprechen und dann zu «klicken». Erkläre also immer zuerst, was Du als Nächstes tun wirst. Du agierst also wie ein Navigationssystem, das dem Publikum frühzeitig sagt, ob es an der nächsten Kreuzung links oder rechts abbiegen wird.

Befolge diese drei Tipps und Du präsentierest Software besser als die meisten anderen Leute.

Welches sind Deine Tipps und was macht in Deinen Augen eine gelungene Softwarepräsentation aus? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Dein

Du möchtest mehr solche Inhalte und ständig auf dem Laufenden bleiben? Dann trag Dich gleich hier zu unserem Newsletter ein.

Ähnliche Beiträge

Wie Dein Tonfall IT-Präsentationen zum Erfolg macht

«Dein Ton macht die Musik … und Deine Präsentation.»Egal, wie perfekt Deine Folien oder Inhalte sind: Ein monotoner Tonfall oder zu schnelles Sprechen können Deine Botschaft ruinieren. Stell Dir vor, Du präsentierst eine revolutionäre Software-Lösung – aber Dein Publikum schaltet ab, weil Dein Tonfall keine Begeisterung vermittelt. Share 0 Share 0 Die Stimme ist eines

Read More

Gamechanger Freundlichkeit: Das Erfolgsrezept für IT-Präsentationen

«Es mag nett sein, wichtig zu sein, aber wichtiger ist es, nett zu sein»Freundlichkeit – gerade bei Präsentationen wird oft unterschätzt! Dabei ist sie ein echter Gamechanger, der oft über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.Wie der Unternehmer Richard Branson einmal sagte:«Freundlichkeit ist DAS Erfolgsrezept» Share 0 Share 0 Gerade in Präsentationen kann sie der Schlüssel sein,

Read More

So machst Du Präsentationen effektiver: Die Kunst des Weglassens

«Darf’s ein bisschen weniger sein?»Kennst Du das Gefühl, dass eine Präsentation sich zieht, weil zu viel gesagt wird? Share 0 Share 0 Oft liegt das Problem nicht an mangelnder Vorbereitung, sondern an zu vielen Informationen. Die Kunst liegt darin, Inhalte gezielt zu kürzen, damit sie klar und prägnant sind.Meine Faustregel Weniger ist mehr. Frag Dich

Read More

DryRun: Der unterschätzte Schlüssel zu einer erfolgreichen Präsentation

«Nächste Woche haben wir ein wichtiges Meeting – Christian, organisierst Du bitte einen DryRun?»Na, wer kennt es auch und wem läuft es dabei kalt den Rücken hinunter? Der DryRun ist für viele ein unangenehmes «Muss». Ich möchte heute mal eine Lanze für ihn brechen! Share 0 Share 0 Viele unterschätzen, wie viel ein guter DryRun

Read More